Georgsverein St. Georgen

Der Georgsverein besteht aus rund 127 Männern im Alter von 18 bis 99. Unsere Mitglieder sind entweder in St. Georgen wohnhaft, mit St. Georgen verbunden, mehrheitlich katholisch (aber ökumenisch ausgerichtet) und politisch neutral. Ziele des Vereins Uns sind Leben und Zusammenhalt der Pfarrei wichtig, deshalb leisten wir aktiv einen Beitrag dazu. Wir tun dies bewusst […]

Offenes Handballtraining

Was Dieses Handballtraining ist für Kinder der 1. bis 3. Klasse gedacht, welche gerne in einer Gruppe mit Hand und Ball üben und spielen wollen. Es steht unter dem Patronat vom TSV St. Otmar Handball und ist für die Kinder gratis. Wann/Wo/Wie Jeden Freitagnachmittag, 15.45 bis 16.45 Uhr, Turnhalle Hebel.Interessierte 1. bis 3. KlässlerInnen können […]

Musikgesellschaft St. Georgen

Die Musikgesellschaft St. Georgen – St. Gallen besteht seit 1872. Zurzeit spielen etwa 40 Aktivmitglieder, und neben Proben und Auftritten wird die Kameradschaft grossgeschrieben. Damit wir ein breites Publikum ansprechen können und den Wünschen der Musikantinnen und Musikanten gerecht werden, bestreiten wir verschiedene Konzerte. Dabei werden unterschiedliche Stilrichtungen gepflegt. Jeweils im Frühjahr spielen wir vorwiegend […]

Wohnliches St.Georgen

Seit 1987 setzt sich der Verein «Wohnliches St.Georgen» für mehr Lebensqualität in unserem Quartier ein. Unser Verein versteht sich als Arbeitsgemeinschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnlichkeit in St.Georgen zu erhalten und zu fördern. Kontakt Susanne Schmid (Präsidentin) Wenigerstrasse 18b, 9011 St. GallenT 071 220 84 35susanne.schmid-keller@gmx.chhttps://wohnliches-stgeorgen.ch/ Veranstaltungen des Wohnlichen St.Georgen

Ökumenisches Frauennetz

Das ökumenische Frauennetz St. Georgen bietet Veranstaltungen und Aktivitäten von Frauen für Frauen an. Die Kerngruppe des ökumenischen Frauennetzes ist als Verein organisiert. Die Kerngruppe besteht aus unternehmungslustigen, weltoffenen, kultur-, gesellschafts- und kircheninteressierten Frauen, die gerne organisieren und die Vernetzung unter Frauen im Quartier fördern. Jährlich wird ein Programm mit fünf bis sechs Anlässen zusammengestellt. […]

Tennisclub St.Georgen

Der Tennisclub St. Georgen wurde im Jahr 1941 gegründet. Dazumals noch mit zwei Sandplätzen. Vor einigen Jahren wurde ein dritter Sandplatz dazugebaut. Der Club liegt idyllisch im Tal der Demut gleich neben dem einzigen Skilift der Stadt. In unserem gemütlichen Clubhaus hat es Platz für zwei Garderoben und für eine kleine Küche. Mit rund 100 […]

Wiborada Gartenweiber

Seit Sommer 2011 bewirtschaften Frauen aus St.Georgen den Klostergarten des Seminarhauses St. Wiborada bei der katholischen Kirche St. Georgen. Visionen und Ziele In Zusammenarbeit mit der städtischen Denkmalpflege und der Katholischen Administration, der Eigentümerin dieses Grundstücks, haben Frauen aus dem Quartier dem Garten sein klösterliches Aussehen zurückgegeben. Dass er weiterhin ein Klostergarten bleibt, ist ihnen […]

Turnverein St.Georgen

Neben dem Sport steht im Turnverein St. Georgen das Vereinsleben weit vorne. So besuchen wir nach dem Training jeweils unsere Dorfbeiz, treffen uns in unserer Freizeit und helfen an Anlässen anderer Vereine aus. Aktivriege Dienstag, 18.45-20.15 Uhr, Turnhalle St. Georgen. Schwergewicht dieses Trainings ist das Barrenturnen. Im Sommer spielen wir aber auch oft gegen die Musikgesellschaft Fussball. Donnerstag, 20.15-21.45 […]

Pfadi Helveter

Die Pfadi bietet Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und hilft dabei sich ganzheitlich zu entfalten. Die Pfadfinderabteilung Helveter aus St.Georgen ist eine der grössten Abteilungen des Kantonalverbands St.Gallen – Appenzell. Wir sind eine gemischte Pfadi und bieten jeweils am Samstagnachmittag Spiel, Spass und Abenteuer für Gross und Klein an. Die Aktivitäten finden […]

Mädchenriege St. Georgen

Die Freude an der Bewegung ist das, was uns verbindet! Körperliche Fitness, Freude an Bewegung, sich rund um wohlfühlen. Unsere Mädchenriege bietet mit den Turnstunden ein gesundes und abwechslungsreiches Hobby ergänzt mit verschiedenen polysportiven Wettkämpfen. Die Mädchenriege St.Georgen ist beim FTV St. Georgen angesiedelt. Wann/Wo/Wie Montag von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr – UnterstufeMontag von 18:45 […]