Georgsverein St. Georgen

Der Georgsverein besteht aus rund 127 Männern im Alter von 18 bis 99. Unsere Mitglieder sind entweder in St. Georgen wohnhaft, mit St. Georgen verbunden, mehrheitlich katholisch (aber ökumenisch ausgerichtet) und politisch neutral.
Ziele des Vereins

Uns sind Leben und Zusammenhalt der Pfarrei wichtig, deshalb leisten wir aktiv einen Beitrag dazu. Wir tun dies bewusst als Männerverein, was aber nicht ausschliesst, dass z.B. am Herbstanlass auch die Partnerinnen eingeladen sind. Der Georgsverein unterstützt durch finanzielle Beiträge soziale und kulturelle Projekte in der Pfarrei und in St.Georgen.

Unser Vereinsjahr ist geprägt von verschiedenen Aktivitäten:

Neujahrsbegrüssung, Hauptversammlung, «Männer im Gespräch» mit interessanten Referenten und verschiedensten Themen, Herbstveranstaltung mit Besichtigungen und spannenden Vorträgen, Organisation des Apéros am Kirchenfest sowie der Pfarreiwallfahrt, Jassabend.

Kontakt

Oliver Etter
Biserhofstrasse 14, 9011 St.Gallen
T 071 222 60 83
http://www.georgsverein.com

Christian Etter
St.Georgenstrasse 218b, 9011 St.Gallen
T 071 222 99 67

Veranstaltungen des Georgsverein

Keine Veranstaltungen

MEHR ST.GEORGEN...

Feldschützen Gesellschaft

Die Feldschützen Gesellschaft der Stadt St. Gallen wurde 1850 gegründet und hat momentan einen Mitglieder­bestand

Wiborada Gartenweiber

Zehn Jahre Wiborada-Gartenweiber! Seit Sommer 2011 sind Frauen aus St.Georgen daran, den ehemaligen Klostergarten an

Elternrat St.Georgen

Der Elternrat St. Georgen fördert das Vertrauen und den Austausch zwischen Schule, Behörden und Eltern.

Waldkindergarten

Der Verein Waldkinder St. Gallen wurde 1998 gegründet. Seither können jährlich bis zu 90 Kinder