Adhoc Chor St.Georgen

Wir sind eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern aller Altersgruppen und studieren unter der Leitung von Jasmina Golnik ‘buntgemischte’ Lieder ein. Zum Mitmachen braucht es Freude am Singen und die Bereitschaft, an rund 80% der Proben anwesend zu sein. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Notenlesen ist von Vorteil. Wann/Wo/Wie Wir proben von anfangs September bis anfangs […]

Autismusverlag

Inklusiver Verlag von & für Menschen mit Autismus Der Autismusverlag ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im ehemaligen Quartierpost an der St. Georgenstrasse 62. Seit 2016 wirken wir hier inklusiv: Menschen mit und ohne Autismus arbeiten gemeinsam an der Entwicklung und Produktion von Büchern, Hilfsmitteln und Materialien zum Thema Autismus und Unterstützte Kommunikation (UK). Unsere […]

Öffentliche Auflage T30 bis Wenigerweiher

Medienmitteilung St.Georgen-Strasse, Abschnitt Sonderstrasse bis SpeicherstrasseSignal Nr. 2.30 «Höchstgeschwindigkeit 30 km/h Hier finden Sie alle Infos: Kommunikation Auflage T30

Kinderfastnachtsumzug 2025 in Bildern

Der diesjährige Kinderfastnachtsumzug war ein voller Erfolg. Mit vielen Besuchern, glücklichen Kindern und Musik. Der Kinderfastnachtsumzug in Bildern. Vielen Dank an Mélanie Rohrer – Weitere Fotos Kinderfastnacht für die tollen Bilder & deren Verwendung und für den Rückblick.

Kommunikation Machbarkeitsstudie

Medienmitteilung Machbarkeitsstudie für «Weierweid» in St. Georgen Das Gebiet «Weierweid» in St. Gallen soll für die Zukunft entwickelt werden. Zurzeit erarbeitet dieMettler Entwickler AG im Auftrag der Grundeigentümerin Feldschützen-Gesellschaft Stadt St. Gallenund in Zusammenarbeit mit der Stadt St.Gallen eine städtebauliche Machbarkeitsstudie. Diese ist dererste Schritt für eine nachhaltige Überbauung. Die Bevölkerung kann im Herbst 2024 […]

40 Jahre Familientreff

Der «Familientreff» wird 40 Lebendiges Quartier und freiwilliges Engagement Was ist der Familientreff? Was sind seine Ziele? Wie ist er entstanden? Wie funktioniert er und wer sind die Leute hinter dem Familientreff? Lesen Sie hier das ganze Interview: Interview Artikel

Familiengärten Jahnstrasse

Unsere Familiengärten liegen am Dorfrand von St. Georgen im Tal der Demut. Das Areal umfasst 58 Gartenparzellen, der Verein zählt ca. 100 Mitglieder. Gartenhaus und Gartengeräte Auf den meisten Parzellen steht ein Gartenhaus. Bei einem Pächterwechsel räumt der bisherige Pächter die Parzelle vollständig oder verkauft Teile davon oder alles dem nachfolgenden Pächter. Der Verkaufspreis ist […]

Familiengärten Dreilinden

Willkommen beim Verein Fami­liengärten Dreilinden. Das Areal ist eines der kleinen, dafür aber auf 780 m über Meer das höchstgelegene der Stadt St. Gallen. Gartenanlagen/Areal Unser Areal liegt am Südhang des Mannenweihers auf Dreiweieren. Jede Parzelle hat direkten Anstoss an den Weiher. Das Areal erstreckt sich über die gesamte Länge des Mannenweihers. Das bietet uns […]

Familientreff St.Georgen

Die Gruppierung besteht seit 1984 aus ehrenamtlich Mitarbeitenden, die sich einmal pro Halbjahr zur Schaffung des neuen Halbjahresprogrammes treffen. Das Team ist offen für Jedermann/frau. Zum einen melden sich Leute selber, die sich gerne im Quartier engagieren möchten, zum anderen sprechen wir gezielt Leute auf eine Mitarbeit an. So ist eine grosse Kontinuität gesichert und […]

Feldschützen Gesellschaft

Die Feldschützengesellschaft der Stadt St.Gallen ist seit 1850 in St.Georgen zu Hause. Da aber alle alten Schützengesellschaften der Stadt und Republik St.Gallen letztlich in dieser Gesellschaft aufgegangen sind, reichen ihre Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurück, als 1377 die ersten Feuer-Handrohre aus Frankfurt in St.Gallen zum Einsatz gelangten. Die Gesellschaft verfügt über top-moderne Anlagen für […]