6. Stägestadt-Tag

3. September 2023
11:00 - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort
Gesstreppe
Drei Weihern
St.Gallen

Organisator



Am 6. Stägestadt-Tag geht’s hoch hinaus
Am Sonntag, 3. September 2023 findet wieder der Stägestadt-Tag statt. Auf der Gesstreppe in Richtung Drei Weieren werden zwischen 11 und 15 Uhr in halbstündigen Blöcken unter anderem Musik und Literatur präsentiert – wie gewohnt bei jedem Wetter und für alle Gäste kostenlos. Zum ersten Mal gibt es dabei auch Luftartistik zu sehen. Mehr Informationen finden sich auf www.staegestadt.ch.

Die Treppe als Bühne und Tribüne
Der 6. St.Galler Stägestadt-Tag lockt auf die Gesstreppe – es geht hoch hinaus
Am Sonntag, 3. September 2023 findet die sechste Ausgabe des Stägestadt-Tages statt. Auf der St.Galler Gesstreppe in Richtung Drei Weieren werden zwischen 11 und 15 Uhr unter anderem Musik und Literatur präsentiert – wie gewohnt bei jedem Wetter und für alle Gäste kostenlos. Zum ersten Mal gibt es dabei auch Luftartistik zu sehen.
Musik, Tanz, Luftartistik, Literatur und mehr
Ein Programmpunkt dauert jeweils 25 Minuten und nach fünfminütiger Pause folgt der nächste. Nebst der Luftartistik von Siri Koller wird auch ganz unterschiedliche Musik dargeboten: Volkstümliches vom Jodelchörli St.Gallen Ost, Poppiges von Max Berend, Italienisches von Anche Noi und mitunter Mundartlieder von Bright. Zudem führen die Sitterbugs einen «Social Dance» auf und unter dem Titel «Hoch, höher, noch höher» präsentieren Margot Burchert und Cornelia Buder Texte. Sogar noch nie Dagewesenes entsteht am Stägestadt-Tag: Laura Vogt und Karsten Redmann erfinden mit Hilfe von Gästewünschen Geschichten.
Auch wenn am Stägestadt-Tag kein Badewetter herrschen sollte, fährt der Bäderbus alle 30 Minuten zwischen Hauptbahnhof und Haltestelle Dreilinden.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Während des gesamten Anlasses bietet Jungwacht/Blauring Heiligkreuz St.Gallen oberhalb der Gesstreppe auf der Wiese links ein Familienprogramm an. Früher geht es mit dem Ausdauerlauf los: Lisa Wyss und Ruedi Rohner nehmen Sportbegeisterte zwischen 8 und 9.30 Uhr auf einen acht Kilometer langen Lauf mit 4’000 Treppenstufen und 450 Höhenmetern mit, Start und Ziel sind bei der Calatrava-Halle am Marktplatz Bohl. Ebenfalls bewegt, aber etwas gemütlicher ist die Stägestadt-Führung, die von Christa Nüesch von St.Gallen-Bodensee Tourismus von 9 bis 11 Uhr geleitet wird. Gestartet wird bei der Tourist Information an der Bankgasse 9, der Schluss ist oben an der Gesstreppe, wo man vor dem Beginn des Programms ankommt.

MEHR ST.GEORGEN...

Alterswohnheim Raphael

alle Zimmer belegthttps://www.raphael-sg.ch Das Alterswohnheim Raphael in St. Georgen möchte Ihnen den Schritt ins Altersheim

Jugendarbeit St.Georgen

Jugendarbeit St.Georgen – nichts für Langeweile, sondern einfach mehr Die meisten Projekte sind ökumenisch und

Weitere Veranstaltungen...

März 2025

ökumenischer Familiengottesdienst mit Kinderkirche - 16. März 2025 at 10:00 - 11:00
Kinderkleiderbörse Frühling – Sommer - 19. März 2025 at 9:00 - 18:30
Ein Abend mit Wiborada - 26. März 2025 at 18:30 - 22:00

Apr. 2025

Palmen binden – Palmsonntag - 12. April 2025 at 10:00 - 12:00
Malwettbewerb Kinderwoche St.Georgen 2025 - 14. April 2025 - 17. April 2025 at Ganztägig
Kinderwoche St.Georgen - 14. April 2025 - 17. April 2025 at 8:30 - 17:00
Spiel und Spass für die die ganze Familie! - 19. April 2025 at 13:00 - 17:00
Sicher auf dem Velo - 30. April 2025 at 17:00 - 19:30

Mai 2025

Kirchenschatzsuche - 7. Mai 2025 at 14:00 - 18:30
Führung im Kulturmuseum: Objekte erzählen Frauengeschichten - 7. Mai 2025 at 17:30 - 21:30

Juni 2025

Ökumenischer Familiengottesdienst - 1. Juni 2025 at 10:00 - 10:45

Sep. 2025

Sonnenaufgangs-Wanderung - 7. September 2025 at 5:30 - 9:00
Mental stark durch den Alltag - 19. September 2025 at 19:00 - 21:30

Nov. 2025

FrauenKinoNacht - 8. November 2025 at 16:30 - 23:00